Korpuslinguistische Untersuchungen zu okay in der deutschen und franz sischen Sprachversion der Wikipedia

  • Laura Herzberg Universität Mannheim
Schlagworte: okay, interaktive Einheit, Wikipedia-Diskussionsseiten, IBK, Sprachvergleich Deutsch-Französisch

Abstract

Der Internationalismus okay stammt ursprünglich aus dem Englischen und hat seit seiner Entstehung im 19. Jh. in viele Sprachen der Welt Einzug gefunden. Es entwickelten sich Funktionen und Bedeutungen von okay heraus, die sich im Laufe der Zeit an das jeweilige Sprachsystem angepasst haben. Die Wikipedia, als vielsprachige Ressource mit derzeit 296 aktiven Sprachversionen, stellt eine ideale Datengrundlage für einen kontrastiven Vergleich von Form, Funktion und Position von okay im Deutschen und Französischen dar. Der Beitrag beschreibt in welchen Formen und Funktionen okay auf den deutschen und französischen Wikipedia-Diskussionsseiten verwendet wird und welche topologischen Merkmale okay in beiden Sprachen aufweist. Weiterhin wird gezeigt, ob sich Muster im Gebrauch von okay auf den Wikipedia-Diskussionsseiten in den beiden Sprachen erkennen lassen.

Autor/innen-Biografie

Laura Herzberg, Universität Mannheim

-

Veröffentlicht
2021-07-07
Zitationsvorschlag
HerzbergL. (2021) Korpuslinguistische Untersuchungen zu okay in der deutschen und franz sischen Sprachversion der Wikipedia, ANNALI. SEZIONE GERMANICA. Rivista del Dipartimento di Studi Letterari, Linguistici e Comparati dell’Università degli studi di Napoli L’Orientale, (30), S. 115-134. doi: 10.6093/germanica.v0i30.8221.